Wohnzimmer-Teppiche günstig online kaufen
Lassen Sie sich von der Vielfalt an Wohnzimmer-Teppichen bei Teppich.de inspirieren. Unsere Wohnzimmer-Teppiche sind so individuell wie Ihre persönlichen Wohn-Ideen. Die unterschiedlichen Formen, Größen und Designs bieten Ihnen eine Fülle von Möglichkeiten, Ihr Zuhause attraktiv zu gestalten. Ihr Wohnzimmer zählt zu den wichtigsten Räumen der Wohnung. Hier verbringen Sie viele Stunden. Es ist der zentrale Raum, in dem Sie Gäste empfangen und Feste feiern. Deswegen soll er so gemütlich und stilvoll sein, wie Sie es möchten. Wählen Sie den Teppich aus, der am besten zu Ihrem Wohnstil passt. Ihren Wunschteppich können Sie bequem bei uns online bestellen.
Wohnzimmer-Teppiche als stilvolles Einrichtungselement
Nehmen Sie sich Zeit, Ihren nächsten Wohnzimmer-Teppich auszuwählen, denn er ist ein zentrales Gestaltungselement. Er beeinflusst die Optik und die Atmosphäre Ihres Wohnraums durch folgende Eigenschaften
Wohnzimmer-Teppiche als Design-Element
Klassische orientalische Muster sind besonders bei Wohnzimmer-Teppichen beliebt. Daneben gibt es fantasievolle, abstrakte oder geometrische Muster. Dank moderner Technik lassen sich ebenso gut Gemälde, Landschaftsmotive, Holz- oder Steinimitate auf dem Teppich abbilden. Des Weiteren gibt die Textur dem Wohnzimmer-Teppich seinen eigenen Charakter. Hochflor-Teppiche wirken behaglich, Kurzflor-Teppiche - je nach Material - zweckmäßig oder edel.
Formen und Farben
Quadratisch, rechteckig oder rund: Durch die unterschiedlichen Formen finden Sie stets den passenden Teppich, ganz gleich, ob Sie ein raumfüllendes Modell, einen Teppich für die Sitzecke oder eine kleinere Brücke suchen. Ihre Lieblingsfarben sind in unserem Sortiment sicher dabei. Wir bieten Wohnzimmer-Teppiche in Natur- und Pastellfarben, gedeckten Farben oder leuchtenden Tönen an.
Welche Vorteile bietet ein Wohnzimmer-Teppich?
Ein Teppich auf dem Boden rundet Ihren Wohnraum optisch ab. Auf seiner weichen, warmen Oberfläche lässt es sich angenehmer laufen als auf einem harten Fußbodenbelag. Er schützt vor Durchzug und Kälte, was insbesondere in der Sitzecke von Vorteil ist.
Worauf sollte ich beim Kauf von Wohnzimmer-Teppichen achten?
Die richtige Größe ist eines der wichtigsten Auswahlkriterien für Ihren neuen Wohnzimmer-Teppich. Zu große Teppiche lassen das Zimmer klein oder überfüllt erscheinen. Zu kleine Teppiche wirken oft etwas verloren und büßen ihre Attraktivität ein. Ein Einzelteppich sollte etwa 60 cm schmaler und kürzer sein als das Zimmer. Wenn Sie Ihr Wohnzimmer mit mehreren Teppichen gestalten, bestimmt der Liegeort die Größe und das Design. Die Teppichfarben können harmonisch Ton-in-Ton zur Raumeinrichtung passen oder einen schönen Kontrast abgeben. Beispielsweise sehen kräftige Farben sehr gut zu einem modernen Wohnzimmer aus, das in Schwarz und Weiß gehalten ist. Neben der Einrichtung spielt bei der Teppichwahl der Fußbodenbelag eine Rolle. Laminat oder Parkett haben einen anderen Charakter als Fließen oder Teppichboden. Idealerweise harmonieren Teppich und Belag gut miteinander. Wenn Möbel auf dem Teppich stehen, können Sie zu einfachen, geradlinigen Designs greifen. Liegt der Teppich frei im Raum, sind aufwendige und auffallende Muster ein schöner Blickfang. Ein Tipp vor dem Kauf: Falls Ihnen ein Teppich gefällt, nehmen Sie sich einen Moment Zeit. Stellen Sie sich vor, wie dieses Modell in Ihr Wohnzimmer passen würde. Stimmt die Größe? Gefallen Ihnen die Muster und Farben? Wirkt er harmonisch und einladend? - Wenn Sie diese Fragen bejahen, haben Sie Ihren Wohnzimmer-Teppich gefunden.
Was unterscheidet einen hanggewebten und einen maschinell gefertigten Wohnzimmer-Teppich?
Wohnzimmer-Teppiche sind entweder von Hand gewebt oder von einer automatischen Webmaschine hergestellt. Da das handwerkliche Webens wesentlich mehr Zeit erfordert, liegt der Preis dieser Teppiche höher. Handgewebten Wohnzimmer-Teppiche sind Einzelstücke. Keiner gleicht exakt dem anderen. Kunstfasern werden für diese Modelle nur selten verwendet. An der Art der Fransen, Webkanten und Form können Sie erkennen, ob es sich um einen handgewebten Teppich handelt oder um einen maschinell gefertigten. Beim manuellen Weben sind die Fransen eine natürliche Erweiterung des Teppichs. Die von Hand gefertigten Webkanten, die Designelemente und die Teppichform sind etwas ungleichmäßig. Eine sehr präzise Ausführung der Kanten und Muster lässt auf einen maschinell gewebten Teppich schließen. Die Webmaschinen sind durch Computerprogramme gesteuert und führen die einzelnen Arbeitsschritte äußerst genau aus. Auf der Rückseite des Teppichs ist besonders gut zu erkennen, ob er von einem Menschen oder einer Maschine hergestellt wurde.
Welche unterschiedlichen Materialien gibt es beim Wohnzimmer-Teppich?
Wohnzimmer-Teppiche werden aus nahezu allen Teppichmaterialien hergestellt. Sie haben daher die freie Auswahl und können nehmen, was zu Ihrem Wohnraum am besten passt. Unempfindlichere Materialien sind besser geeignet, wenn Ihr Wohnzimmer stark beansprucht wird. Wenn Sie eine große Familie oder Haustiere haben, greifen Sie zu einem strapazierfähigen Material. Falls Sie sich exklusiv eingerichtet haben darf es etwas Edles oder Ausgefallenes sein. Das am häufigsten verwendete Naturmaterial für Wohnzimmer-Teppiche ist Wolle. Sie ist weich, warm und lässt sich gut färben. Ein sorgfältig hergestellter Wollteppich hat eine ausgezeichnete Lebensdauer. Weitere Naturmaterialien, die immer häufiger in Wohnbereichen zu finden sind, sind Leder, Sisal und Seegras. Ihre Naturtöne passen besonders gut zu Holzfußböden und Echtholzmöbeln. Seide ist ein sehr edles Material, das zu besonders hochwertigen Teppichen verarbeitet wird. Kunstfaserteppiche bestehen beispielsweise aus Polypropylen oder Polyester. Sie sind preiswert, widerstandsfähig, farbecht und lichtbeständig. Ein Mittelweg zwischen Natur- und Kunstfaser ist Viskose, die aus Zellulose hergestellt wird. Die Faser ist wegen ihrer seidigen Optik und Strapazierfähigkeit beliebt.
Was Sie bei der Pflege und Reinigung Ihres Wohnzimmer-Teppichs beachten müssen
Damit Ihr Teppich schön bleibt und seine ursprünglichen Farben beibehält, empfiehlt sich regelmäßiges Staubsaugen. Dieses entfernt Staub, Haare und andere trockene Verschmutzungen. Ein guter Bodenstaubsauger ist am besten geeignet. Moderne Saugroboter sparten Zeit, stoßen aber bei Hochflorteppichen an ihre Grenzen. Für eine intensivere Reinigung können Sie den Wohnzimmer-Teppich mit einem Reinigungsschaum behandeln. Vor dem Auftragen des Schaums säubern sie den Teppich sorgfältig mit dem Staubsauger. Nach einer Einwirkungszeit von etwa zwei Stunden saugen Sie den Schaum ab. Flecken und Verschmutzungen sollten möglichst sofort behandelt werden. Besonders Bei Tinte, Rotwein oder Milch ist rasches Handeln wichtig. Die Flecken dürfen nur mit einem saugfähigen Tuch abgetupft werden. Durch kräftiges Reiben dringt die Verschmutzung noch tiefer in die Teppichfasern ein. Als Antifleckmittel stehen handelsübliche Teppichreiniger oder Haushaltsmittel wie Zitronensaft, Backpulver, Spülmittel oder Rasierschaum zur Auswahl. Vor dem Gebrauch sollten Sie an einer unauffälligen Stelle ausprobieren, ob das Mittel Ihrer Wahl die Teppichfarben ausbleicht oder nicht. Falls eine umfassende Grundreinigung erforderlich ist oder bei hartnäckigen Flecken kann Ihnen eine professionelle Teppichreinigung weiterhelfen.
Kaufen Sie jetzt Ihren Wohnzimmer-Teppich bei Teppich.de
Bei teppich.de finden Sie Wohnzimmer-Teppiche in großer Auswahl zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir laden Sie in, sich in unserem Online-Shop umzusehen. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Sortiment und suchen Sie sich Ihren Wunschteppich aus. Von unseren Wohnzimmer-Teppichen dürfen Sie hohe Qualität erwarten, ganz gleich, für welches Modell Sie sich entscheiden. Bestellen Sie online bei teppich.de und freuen Sie sich auf Ihren neuen Teppich.